Veranstaltungen in den Räumlichkeiten und im Bewegungsraum von Tanzritual Berlin 2025

Aktuell biete ich in meinen Räumlichkeiten verschiedene, individuelle Veranstaltungen mit unterschiedlicher Teilnehmerzahl an. Es handelt sich um Workshops, Vorträge, Filmvorführungen und Tanz-Talks, die eine gute Möglichkeit bieten die Themen: Körperarbeit, somatische Bewegungspraxis, Ausdruckstanz: Pionier*innen auf den Spuren des Tanzes, Tanzdidaktik als Lehrkunst und Ritueller Tanz vorzustellen. Die persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre in den Räumen von Tanzritual Berlin lädt zu einem inspirierenden Austausch ein.

Termine, Seminare, Ausbildung, Angebote

  • Elementare Tanzpädagogik

    Elementare Tanzpädagogik

    Körperarbeit, Tanzimprovisation und Tanzgestaltung
    Neue Seminare 2025

    Mein besonderes Anliegen in meiner bewegungs- und tanzpädagogischen Arbeit mit Teilnehmenden ist es, Räume für ästhetische Erfahrungen anzubieten und sie in ihrem schöpferischen Handeln und künstlerischen Ausdruck zu unterstützen. Das methodische und didaktische Handwerkszeug gebe ich in meiner langjährigen Tätigkeit als Dozentin und Tanzpädagogin in der Weiterbildung, Lehre und Ausbildung für Studierende, Erzieher/innen und pädagogischen Fachkräfte weiter.

    Eine Seminarreihe an 5 Samstagen zur gezielten Anwendung von Körperwahrnehmung, Bewegungsausdruck und Tänzerischer Kommunikation in Gruppen für Fachkräfte aus psychosoziale Berufsfeldern, Erziehung, Schule, Sozialarbeit, Therapie und Gesundheitsförderung.

    Die Seminare vermitteln eine körperliche und tänzerische Kompetenz, wie verkörpertes Wissen und körperbasierte Gruppenangebote in die eigene Berufspraxis integriert werden können. Dabei ist die tänzerische Selbstentwicklung der Teilnehmenden ein wichtiger Bestandteil der Seminarreihe, um mit dem Medium des eigenen Körpers tänzerische Gestaltungsprozesse in Gruppen anregen zu können.

    1.3.2025
    Kreativer Prozess in der Tanzimprovisation erleben

    • Sinneswahrnehmung, Improvisation und Bewegungsqualitäten
    • Bewegungslehre-Kategorien: Körper, Raum, Form, Zeit und Kraft nach Laban


    5.7.2025
    Körperlandkarten und Improvisation

    • Angewandte Anatomie: Einführung in Body-Mind-Centering (BMC)
    • Körperbewusstsein-Aufrechte Haltung-Körperzentren erforschen


    13.9.2025
    Das Schöpferische im Tanz entdecken

    • Tänzerische Kommunikation: Bewegen, Begegnen, Miteinander tanzen
    • Entwicklung improvisatorischer Strukturen und Bewegungsgestaltungen


    29.11.2025
    Frühe Bewegungserfahrungen und Entwicklungsmuster

    • Einführung: Bartenieff Fundamentales- 6 Bewegungsmuster
    • Körpererinnerung: Bewegungsmuster neu organisieren und nachentfalten


    20.12.2025
    Die Kunst und Kraft der Berührung –Berührung im Tanz

    • Einführung: Berührung, Kontakt und Interaktions-Muster
    • Behandlungstechniken aus somatischen Bewegungspraktiken kennenlernen


    Preis, Zeit, Ort

    Normalpreis (Anmeldungseingang bis zum 10.2.2025)
    Gesamtprogramm: 800,00€
    Einzelne Module: 180,00€

    Zeit:
    Samstag: 10-16 Uhr

    Ort:
    Tanzritual Berlin, Angela Boeti, Pfalzburgrstr. 82, 10719 Berlin

    Anmeldung und Informationen:
    Für ein telefonisches Informationsgespräch nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf: Telefon: + 49 (0) 170 – 5 01 92 52
    E-Mail: info@tanzritual.de

  • Jahresgruppe Ausdruckstanz 2025

    Jahresgruppe Ausdruckstanz 2025

    Körperarbeit, Tanzimprovisation, Tanzritual

    In der Ausdruckstanzreihe werden Körperarbeit, Tanzimprovisationen und neue Tanzrituale integriert. Auf spielerische Weise werden kreative Bewegungsforschung und innere Bilder zur Quelle für den eigenen Tanzausdruck. Die Tanzsession basiert auf Tanzimprovisationen und Basisübungen aus der Tanztherapie, des Moving Cycle (Christine Caldwell), des Life-Art-Process (Anna Halprin), Körperarbeit- Body Mind Centering (BMC), Laban-Bartenieff Fundamentals und der Rituellen Tänze.


    Raumorientierung und Ankommen: Wahrnehmung und Präsenz
    19.1.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Erfrischende Flüssigkeit: Durchlässig sein und äußere Bewegung im Fluss
    23.2.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Spannungslabor: Geschmeidigkeit, Kraft und Schwung tanzen
    16.3.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Außer sich, neben sich oder bei sich sein?
    6.4.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Körperwahrnehmung - Blick nach Innen - Körper-Innenraum erforschen
    18.5.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Ich tanze, was mich bewegt
    15.6.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Begegnungen tanzen: zusammen sein und verabschieden
    20.7.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Kraftquellen im Körper entdecken: Sich im Inneren bewegen
    24.8.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Schwerkraft: Verwurzelung und Bodenkontakt
    14.9.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Schwingung und Stimme, zur eigenen Stimme kommen
    12.10.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Der Tanz mit dem wohlwollenden Blick
    23.11.2025, 12.00-14.00 Uhr

    Erinnerungswegen nachgehen: eine eigene Wegkarte tanzen
    14.12.2025, 12.00-14.00 Uhr


    Kosten:
    300,00€ für 12 Termine zusammenhängend im Block
    und Einzeltermin: 30,00€

    Ort:
    Kunstquartier Bethanien, studio 2, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

    Anmeldung:
    bis 13.1.2025: info@tanzritual.de oder telefonisch + 49 (0) 30 881 58 45 bzw. mobil: + 49 (0) 170 – 5 01 92 52

    Bei Interesse und Fragen
    Für ein telefonisches Vorgespräch nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf: 0049-1705019252 oder schreiben Sie mir eine e-Mail: info@tanzritual.de

  • Tanztherapie-Gruppe für Frauen 2025

    Tanztherapie-Gruppe für Frauen 2025

    Körpersymbolik und Authentische Bewegung

    Montag 18:00-20:00 Uhr, Tanztherapiezyklus, 2. Jahreshälfte
    Für die Teilnahme mindestens 12 Termine buchen

    1.9.2025
    8.9.2025
    15.9.2025
    22.9.2025
    29.9.2025
    6.10.2025
    13.10.2025
    27.10.2025
    3.11.2025
    10.11.2025
    17.11.2025
    1.12.2025
    8.12.2025
    15.12.2025

    Die Authentische Bewegung (Authentic Movement) lädt Sie ein, in der Bewegung in den inneren Raum zu spüren. In diesem Prozess begegnen Sie sich selbst auf eine sehr berührende Weise. Wie in der kindlichen Bewegungsentwicklung folgen die Bewegenden ihren im Moment vorhandenen Bewegungsimpulsen, Gefühlen oder Körperempfindungen. Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst und andere zu entwickeln, braucht den geschützten Raum und die vertrauensvolle Atmosphäre der Gruppe. Die Tanztherapiegruppe ist für normal belastete und belastbare Frauen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen. Für sie ist dies eine ideale Möglichkeit mehr über sich selbst und ihre grundlegenden unbewussten Bewegungsmuster im Leben zu erfahren und im Tanz neu zu ordnen. In unserer therapeutischen Gruppenarbeit ist es mir wichtig, dass die Teilnehmer*innen sich in der Gruppe sicher und geborgen fühlen. Auf eine regelmäßige Teilnahme wird Wert gelegt.

    Kosten:
    490,00€ für 14 Termine (35€/Termin)

    Ort:
    Bewegungsraum-Tanzritual Berlin, Pfalzburgerstr. 82, 10719 Berlin

    Anmeldung:
    E-Mail: info@tanzritual.de
    Tel: +49 (0) 30 881 58 45
    mobil: +49 (0) 170 – 5 01 92 52

  • Der Körper als Kraftquelle und innerer Kompass 2025

    Der Körper als Kraftquelle und innerer Kompass 2025

    Workshopserie mit 8 Terminen, Freitag: von 17:00 - 20:30 Uhr

    In unserem Alltag ist es nicht immer einfach, sich selbst und seine Bedürfnisse zu spüren und eigene Grenzen wahrzunehmen. Es sind einfache, aber wichtige Signale der Verbundenheit, die ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und damit unser Nervensystem unterstützen. Selbstfürsorge, Pausengestaltung und Krafttanken spielen also eine große Rolle. Wie können wir Kraft schöpfen, um neue Lösungen zu finden, flexibel zu bleiben und unseren eigenen Weg selbstbestimmt und selbstbewusst zu gehen?

    In der fortlaufenden Workshop-Serie lade ich 2025 ein, den Kontakt zum eigenen Körper zu vertiefen. Die Verbindung von Körperwahrnehmung, Tanzimprovisation und bildnerischem Ausdruck öffnet kreative Wege zur Sensibilisierung und Veränderung.


    Das Nervensystem - auf den Körper hören
    7.3.2025

    Choreografie des Lebens und Entwicklungsmuster
    9.5.2025

    Die aufrechte Haltung: von der Aufrichtung zur Ausrichtung
    13.6.2025

    Die Natur des Knochens erforschen
    18.7.2025

    Die Füße: die Stabilität, Beweglichkeit und Verbindung
    5.9.2025

    Den eigenen Raum bewohnen: Kinespährenarbeit
    17.10.2025

    Zeit der Stille, Erholung und Entspannung
    21.11.2025

    Gesten und Worte sprechen lassen
    12.12.2025


    Methoden:

    In der Workshopserie werden Körperarbeit, Tanzimprovisationen und neue Tanzrituale integriert. Auf spielerische Weise werden kreative Bewegungsforschung, anatomisches Wissen und innere Bilder zur Quelle für den eigenen Tanz-, und Malausdruck. Die Tanzsession basiert auf Tanzimprovisationen und Basisübungen aus der Tanztherapie, des Moving Cycle (Christine Caldwell), des Life-Art-Process (Anna Halprin), Körperarbeit- Body Mind Centering (BMC), Laban-Bartenieff Fundamentals und der Rituellen Tänze.


    Kosten: (Anmeldungseingang bis zum 21.2.2025 )
    Gesamtprogramm 8 Workshops: 560,00€ (70,-€)
    4 Workshops: 300,00€ (75,-€)
    Einzelner Workshop: 80,00€

    Zeit:
    Freitag: 17:00-20:30 Uhr

    Ort:
    Tanzritual Berlin, Angela Boeti, Pfalzburgertr. 82, 10719 Berlin

    Anmeldung und Informationen:
    Für ein telefonisches Informationsgespräch nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf:
    Tel: + 49 (0) 170 – 5 01 92 52
    E-Mail: info@tanzritual.de

  • Tanz und Körperbildarbeit als Therapeutische Ressource

    Tanz und Körperbildarbeit als Therapeutische Ressource

    2-tägiger Tanzworkshop
    Termine: 25.1.-26.1.2025, 26.-27.7.2025, 6.-7.9.2025

    In Lebensphasen der Veränderung und Übergangsphasen verändert sich nicht nur unser Körper, sondern auch wie wir uns mit und in ihm fühlen. In diesem Workshop werden wir mit Körperbewusstseinsübungen, geführten Körperreisen, Tanzimprovisationen und spielerischen Kontaktübungen unseren Körper spürend erforschen, um so mit unseren verschiedenen Körperanteilen, inneren Bildern und Wünschen in Kontakt zu kommen. Mit diesen auftauchenden Imaginationen und Erinnerungen werden wir ein Körperbild auf Papier gestalten und auf kreative Weise unser Selbst- und Körperbild erfahren.

    Auf spielerische Weise verbinden sich kreative Bewegungsforschung, anatomisches Wissen und innere Bilder zur Quelle für den eigenen Tanz-, und Malausdruck. Die Tanzsession basiert auf Tanzimprovisationen und Basisübungen aus der Tanztherapie, des Moving Cycle (Christine Caldwell), des Life-Art-Process (Anna Halprin), Körperarbeit- Body Mind Centering (BMC), Laban-Bartenieff Fundamentals und der Rituellen Tänze.

    Weitere Methoden

    Der Workshop bietet Körperarbeit, Bewegungscoaching, Stimmarbeit, Tanzimprovisation und Malen eines Körperbildes, Biographiearbeit, Gestaltdialoge, Austausch, aktives Zuhören und Feedback. Theoretischer Input ausgewählter Texte, Reflexion und Transfer in die pädagogische, beratende und therapeutische Arbeit.

    Für wen?

    Die 2-tägigen Workshops richten sich an alle, PädagogInnen, an ErzieherInnen, an schulische Lehrkräfte, sozialpädagogisch und bewegungstherapeutisch Tätige, an Pflegekräfte, an Coaches, BeraterInnen, die durch erlernbare Bewegung,-Entspannungstechniken und kreativem Ausdruck zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität aktiv werden.


    Kosten:
    250,00€

    Zeiten:
    Samstag: 10-16 Uhr, Sonntag: 10-15 Uhr

    Ort:
    Tanzritual Berlin, Bewegungsraum, Pfalzburgerstr. 82, 10719 Berlin

    Anmeldung:
    info@tanzritual.de, Tel: + 49 (0) 30 881 58 45, mobil: + 49 (0) 170 – 5 01 92 52

    Bei Interesse und Fragen:
    Für ein telefonisches Informationsgespräch nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf:
    Tel: + 49 (0) 170 – 5 01 92 52
    E-Mail: info@tanzritual.de

  • Tanz-Ausdrucks-Coaching 2025

    Tanz-Ausdrucks-Coaching 2025

    Tanztherapie Einzelstunden zur Verbesserung der Seelischen Gesundheit


    Warum?
    Das Leben ist voller schwieriger Herausforderungen. So individuell die Faktoren sind, die Stress auslösen, so kreativ sind auch die Wege und Methoden, ihm entgegenzuwirken und ihn zu reduzieren. Im Rahmen von Einzelstunden möchte ich mit Ihnen nach den Ursachen ihrer Stressfaktoren und den Möglichkeiten zu seiner Reduzierung durch Körperarbeit, Tanz und Ausdruck forschen. Tanz und Ausdruck erleichtern den Zugang zum eigenen Körper und zu seelischen Verarbeitungsprozessen, tragen zur Verminderung von Angst, körperlichen Erschöpfungszuständen bei und führen zu höheren Wohlbefinden und Körperbewusstsein.


    Was?
    In meiner Arbeit verbinde ich neueste Erkenntnisse aus der Forschung zur frühkindlichen Bewegungsentwicklung und Wahrnehmungsstudien zur Entfaltung persönlicher Potentiale und der Gestaltung von neuen, beruflichen Perspektiven. Mein Ansatz ist psychodynamisch und bindungsorientiert. Ziel meiner tanz- und ausdruckstherapeutischen Arbeit ist die authentische, selbstbestimmte und freie Bewegung. Ich begleite Sie gerne mit körperbasierten und kreativitätsfördernden Methoden (Tanz- und Bewegungstherapie, Musik-Kunst- und Gestaltungstherapie). Das Besondere an diesem Ansatz ist die Kombination von Körperarbeit, Tanzimprovisation und Inneren Bildern, die sich gut ergänzen und den persönlichen Selbstregulations- und Integrationsprozess bereichern.


    Ziel
    Im Mittelpunkt steht die Entdeckung eigener kreativer Ressourcen und die Verbesserung des Selbstwertgefühls.


    Setting
    In einer Einzelstunde begleite ich Sie gerne, persönliche Fragestellungen und aktuelle Lebensthemen zu erkennen und zu erforschen. Die Einzelsitzung bietet den geschützten Rahmen und die vertrauensvolle Atmosphäre, in der die entstandenen Bewegungen, Bilder und Gesten durch den individuellen Tanz ausgedrückt werden können. Im Verlauf der Tanz,- und Ausdruckssitzungen bilden die produzierten Gestaltungen und Tänze ihren inneren Entwicklungs- und Genesungsprozess ab.


    Methoden
    Die Einzelsitzung basiert auf Basisübungen aus der Tanztherapie, des Moving Cycle (Christine Caldwell), des Life-Art-Process (Anna Halprin), Körperarbeit- Body Mind Centering (BMC), Laban-Bartenieff Fundamentals und der Rituellen Tänze. Auf spielerische Weise werden Körperwahrnehmungen, kreative Bewegungsforschung und innere Bilder zur Quelle für den eigenen Tanz, - und Bewegungsausdruck. Die Einzelarbeit beinhaltet Bewegungscoaching, Tanzen und Malen von Bildern, Gestaltdialoge, Reflektion und Austausch, aktives Zuhören und Feedback.


    Wen?
    Dieses Angebot ist für berufstätige und engagierte Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen und durch erlernbare Bewegung,-Entspannungstechniken und kreativem Ausdruck zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität aktiv werden. Für sie ist dies eine ideale Möglichkeit, mehr über sich selbst und ihre grundlegenden unbewussten Einstellungen im Leben zu erfahren und in der Bewegung neu zu ordnen.


    Die Einzelstunde können Sie nutzen…

    • Um Bewusstheit für den eigenen Körper zu entwickeln und sich im eigenen Körper zuhause zu fühlen
    • Um die Wahrnehmung für den Zusammenhang von Körper, Geist und Seele zu vertiefen und eigene Bedürfnisse zu spüren
    • Um das mentale, das physische und das emotionale Gleichgewicht zu halten
    • Um Konzentration und Achtsamkeit zu entdecken und gewohnheitsmäßige Fehlhaltungen des Körpers aufzulösen
    • Um wirklich Erholung im „Ausruhen“ zu erleben durch Entspannung, Klarheit und Zentrierung
    • Um in kleinen Schritten und Gesten nach verlorenen Bewegungsimpulsen zu suchen
    • Um die Aufmerksamkeit für die Zusammenhänge von Atem, Stimme, Muskelspannungen und Raumorientierung zu schärfen
    • Um den eigenen Raum im Leben wahrzunehmen, einzunehmen und Verantwortung dafür zu übernehmen
    • Um die eigene Körper-Familien-Geschichte zu erforschen und die neu gemachten Erfahrungen im Körper zu verankern
    • Um die persönlichen Übergänge in eine neue Lebensphase bewusst zu gestalten und Lösungen im Körper zu entdecken
    • Um kreative Ressourcen zu entdecken und die Verbesserung des Selbstwertgefühls und des Wohlbefindens zu erleben


    Angebot und Kosten für:
    Für pädagogische, soziale und therapeutische Fachkräfte aus psychosozialen Berufsfeldern und andere Berufsgruppen.

    • Erstgespräch: 60 Minuten: 60,00€
    • Einzelstunde: 60 Minuten: 100,00€
    • Einzelstunde: 90 Minuten: 150,00€
    • 3 Einzelstunden: 90 Minuten: 400,00€


    Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten. Die Einzelstunden finden im Bewegungsraum von Tanzritual Berlin, Pfalzburgerstr. 82, 10719 Berlin statt.

Seminare 2025

  • Mit Kindern Bewegung erleben: Bewegung als Grundlage für Lernprozesse und gesundes Aufwachsen.

    20-tägige Langzeitfortbildung 2024/2025
    15.-16.1.2025, 19.2.2025, 26.-27.3.2025, 14.-15.5.2023, 9.-10.7.2025

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Ästhetische Praxis in der Kita: Hände in der bildenden Kunst

    2-tägiges Seminar
    22.-23.1.2025

    Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätten Berlin Nord-Ost

  • Komm und Tanz mit mir! Eine 9 tägige Reihe zu Tanz in der frühkindlichen Bildung

    Grundlagen der Tanzpädagogik:
    21.02.2025, 5.-6.3.2025, 27.-28.5.2025, 15.-16.7.2025, 15.-16.10.2025

    Specials:
    29.-30.4.2025: Tanz-Theater-Performance
    4.-5.6.2025: Angewandte Anatomie: Einführung in die Body-Mind Centering (BMC)
    5.-6.11.2025: Tanzkulturen mit Kindern erleben
    24.-25.11.2025: Tanz, Stimme, Klangerfahrung und Musik
    10.-11.12.2025: Werkstatt Tanz

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Ästhetische Praxis in der Kita: Körperwahrnehmung und Kunst

    2-tägiges Seminar
    19.-20.3.2025

    Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätten Berlin Nord-Ost

  • Weiterbildung: Kulturelle Bildung und kreative Projektarbeit in der Kita

    Modul V: Künste, Wissenschaft, Ökologie
    1-tägiges Seminar
    1.4.2025

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Mit Kindern zu Entspannung und Ruhe kommen

    2-tägige Seminare
    3.-4.4.2025
    29.-30.10.2025

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Ästhetische Praxis in der Kita: Komm und Tanz mit mir! Tanz in der frühkindlichen Bildung

    2-tägiges Seminar
    18.-19.6.2025

    Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätten Berlin Nord-Ost

  • Lernumgebung vielfaltsorientiert und kreativ gestalten

    2-tägiges Seminar
    24.-25.6.2025

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Mit Kindern zur Ruhe und Entspannung kommen- Entpanungsangebote mit Kindern

    2-tägiges Seminar
    21.-22.7.2025

    Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätten Berlin Süd-West

  • Mathematik bewegend erleben!
    2-tägiges Seminar
    10.-11.9.2024

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Starke Kinder- Starke Haltung, Angewandte Anatomie mit Kindern

    2-tägiges Seminar
    25.-26.9.2025

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Als Kitaleitung Gesundheitspotenziale im Team fördern

    2-tägiges Seminar
    13.-14.11.2025

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

  • Bewegung, Spiel, und Interaktion mit Kindern von 0-3 Jahren

    2-tägiges Seminar
    17.-18.11.2025

    Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätten Berlin Süd-West

  • Selbststärkung und Selbstwürdigung in krisenhaften Zeiten für pädagogische Fachkräfte

    2-tägiges Seminar
    4.-5.12.2025

    Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätten Berlin Süd-West


[ok]
Wir setzen Cookies zu Analysezwecken ein und um die Internetseite nutzerfreundlicher zu gestalten.
Datenschutzerklärung